Antwort auf: Chet Baker

#9885341  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

gypsy tail wind(…) „Baby Breeze“ würde ich als Fussnote taxieren, das CTI-Album ist in der Tat ganz gut und hebt sich durch die andere, sorgfältigere Produktion auch ab aus dem sonstigen späteren Werk Bakers (darunter verstehe ich mal alles aus den Siebzigern und Achtzigern), aber am Ende sind mir die besten der „unorganisierten“ Alben doch deutlich lieber. „Chet in Toyko“ gehört jedoch zu den vielen, die ich nicht kenne.

Baby Breeze hat seine Höhepunkte, auch wenn es etwas zusammengebastelt wirkt und das CTI-Album hat wg. der Produktion einen ganz eigenen Charme. Finde ich. Und Chet In Tokyo: Dass ich es noch mal erleben darf, dass ich eine Platte kenne, die Du nicht kennst!  ;-)

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)