Antwort auf: Die beste Version von … "Summertime" und anderen Stücken

#9857115  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 35,361

was übrig blieb
Allerdings möchte ich betonen dass selbst die Originalversion/Operndingsa von Gershwin von der Lyrik lebte,
dieser Text ist genaugenommen sehr sehr traurig
und den Inhalt des Textes hatten manche Musiker (so auch J.J. ) sehr persönlich und ernsthaft,
ich möchte sagen, ihrem Talent entsprechend, zum Ausdruck gebracht.

Das kommt bei mir ganz anders an. Der Text ist erstmal gar nicht traurig, sondern die Sängerin (Bess) erfreut sich am Sommer, in dem sie springende Fische beobachtet, während die Baumwolle reif ist. Da kommt auch was Beschützendes zu Vorschein, schließlich ist es ein Wiegenlied. Erst die Musik macht im Grundton etwas trauriges daraus. Man kann natürlich in der Interpretation das ganze Ding dramatisieren, ändert aber für mich von der Grundidee, wie das Lied mal gedacht war, nur wenig.

zuletzt geändert von pheebee

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.