Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz in den 80er Jahren › Re: Jazz in den 80er Jahren

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten
und der innere oder äußere zwang zur veränderung, wie soulpope zu differenzieren versucht, funktioniert für mich leider auch nicht. miles wollte in den 70ern nicht für zwanzig europäische pfeiferaucher spielen, ob das nun inneres bedürfnis war oder einen kommerziellen hintergrund hatte – wer mag da idealvorstellungen aufdröseln wollen…
nun hast Du mit Miles Davis einen (den?) Superstar als Rolemodell genommen, bei welchem sich künstlerisches und ökonomisches sehr schwer/gar nicht trennen lässt. Aber davon haben wir im Jazz wohl kaum zwei handvoll und bei einer Unzahl von großen und kleinen Innovatoren, welche zumeist trotzdem (oder deswegen ?) Hungerleider waren, ist diese Trennung (aus deren Sicht leider) darstellbar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)