Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9598287  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

captain kiddIrgendwie ein soziologisch verengter Kulturbegriff, der das Momentum der Schõpfung nicht genug würdigt in meinen Augen.

Ein Kunstbegriff, der nur auf den schöpferischen Vorgang abhebt und die Wahrnehmung und Wirkung gering schätzt oder für ganz unwichtig hält, erscheint mir aber ebenso verengt. Das wäre ja „l’art pour l’art“.;-) Wobei selbst diese Strömung meines Wissens nicht besagte, dass es unwichtig sei, ob ein Kunstwerk überhaupt wahrgenommen wird oder Wirkung zeigt, sondern da ging es um die Zweckfreiheit bei der Produktion der Kunst. Die ist nicht selbstverständlich, die Herstellung von Kunst war in der Menschheitsgeschichte größtenteils zweckgebunden.

choosefruitLetzendlich entscheidet dann doch unser Empfinden, wie kunstvoll etwas wirkt.

Damit haben wir aber schon wieder eine Wertung: Wenn etwas „mehr“ oder „weniger“ kunstvoll sein kann, setzen wir damit einen Kunstbegriff voraus, der von vorher zu definierenden Standards wie etwa Komplexität ausgeht. Damit fällt aber alles hinten runter, was diesen Standards gar nicht entsprechen will, aber genauso Ausdruck eines künsterischen Gestaltungswillens ist und eine Wirkung bei anderen Menschen erzielt. Das ist ein autoritärer Kunstbegriff, der Menschen vorschreiben will, was als Kunst zu gelten habe und was nicht.

Welches Wort wäre dir sonst genehm? Facettenreich?

Zum Beispiel. Unser Wortschatz gibt doch genügend Möglichkeiten her, um etwas zu beschreiben, ohne es damit gleich als „besser“ oder „schlechter“, „mehr“ oder „weniger kunstvoll“ zu bewerten.

choosefruit
2. Der Duden führt als Synonym zu „kunstvoll“ und „künstlerisch“ u.a. folgende Begriffe: raffiniert, gekonnt, meisterhaft, kreativ, wohldurchdacht
Soooo unglaublich verschieden zu meiner Auswahl sind diese Wörter im Sinn nun auch nicht.

Diese Begriffe kann man alle zur Beschreibung eines Werkes verwenden, aber sie decken längst nicht alles ab, was Kunst sein kann. Aus diesen Verwendungsweisen der Begriffe „kunstvoll“ und „künsterisch“ können wir keine Definition von Kunst destillieren. Die müssen wir schon selbst erarbeiten.

--