Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9598115  | PERMALINK

captain-kidd

Registriert seit: 06.11.2002

Beiträge: 4,140

Ich glaube, man muss sich einfach vom Begriff „Kunst“ verabschieden. Denn nach der eigentlich ganz sinnigen Definition von Mick, ist ja wirklich letztlich alles Kunst. Weil alles Emotionen auslöst. Auch kein Auslösen einer Emotion ist ja letztlich eine Emotion.

motörwolfEin Beispiel aus meiner musikalischen Sozialisation: v. Als ich anfing, die Band zu hören, wurde sie allgemein nur als idiotischer Krach wahrgenommen. Heute, nachdem sich einflußreiche Menschen, vor allem Musiker fast aller Stile, positiv über die Band geäußert haben und sie im Feuilleton angekommen ist, erkennt auf einmal jeder die Großartigkeit der Band.

Sorry, aber ich halte Motörhead noch immer für idiotischen Krach. Und mir ist auch schon immer egal gewesen, was einflußreiche Menschen sagen. So kommen wir auf jeden Fall nicht weiter. Kunst wird nicht zur Kunst, nur weil jemand anderes es sagt. Kunst liegt, nun ja, im Auge des Betrachters. Du bist quasi selbst das Kunstwerk.

--

Do you believe in Rock n Roll?