Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikbewertung und Diskussionskultur › Re: Musikbewertung und Diskussionskultur
Randolph
Deshalb, und dies mit Freuden, meine etwas genauere Betrachtung von „Call the doctor“;Der Song transportiert kongenial die Wut, die Verletzung und Unsicherheit bezüglich verletzender Äußerungen hinsichtlich des eigenen sexuellen Naturells. Was sie sich immer wieder anhören durften; Das ist heilbar/Ein Verrat an der heiligen Institution Ehe/Euch besorgt’s doch nur keiner richtig/etc. wird einerseits in Wut, (Corin Tuckers Alarmsirenenstimme, die mir immer wieder wohlig die Häärchen am Arme aufstellt) und Verunsicherung/Verletzung durch den taumelnden Refrain. Aufbäumen, resignation, wieder Aufbäumen.
Ich find’s kongenial.
Ertappt! Du FINDEST…. Also Meinung! Du hast den Unterschied zwischen Meinung und Argument auch nicht kapiert.
--