Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9597787  | PERMALINK

randolph

Registriert seit: 28.06.2007

Beiträge: 4,017

Ah verdammt, den hatte ich doch vergessen:

captain kidd…Und ja, Dylan hatte sicherlich anfangs auch die Tendenz zum „Tugendfuror“. Aber dann hat er lieber mit der naiven Folkszene gebrochen. Punkrock eben. Bei SK spüre ich das einfach nicht. Die bleiben immer in ihrer kleinen Welt gefangen.

„Tugendfuror“ höre ich bei S-K nirgends, eine, in der Frühphase, kompromisslose Aufrichtigkeit schon.

captain kiddDie bleiben immer in ihrer kleinen Welt gefangen.

Und mit diesem Satz beweist du erneut, das du dich mit dem weiteren Werk der Band 0,0 auskennst.
Was nachvollziehbar ist, da dir die Musik ja nicht zusagt.
Das du dann erneut meinst, absolut urteilen zu müssen, verdeutlicht dein Dilemma in diesem Falle:

Du hast dich hier in eine Sache reingequasselt, von der du zu wenig verstehst, um als Diskussionspartner (von mir) ernstgenommen zu werden.

--

Dead men smell toe nails