Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikbewertung und Diskussionskultur › Re: Musikbewertung und Diskussionskultur
Mick67Ja, zeig mal. Ausgefeilte Lyrik versus Bullshit. Man sollte schon Wortwahl von Inhalt trennen können. Ist Irrlichts „Glutstrom“ Beschreibung Argument oder Meinung?
Genau das macht die „Diskussion“ hier immer so schwer. Viele können das nicht unterscheiden.
BrundleflyIst ja gut, wir haben verstanden, dass Du Sleater-Kinney nicht sonderlich gut findest. Aber ich gehöre nunmal nicht zu den Musikhörern, für die der Leitspruch „Kunst kommt von Können“ gilt.
Sind die Texte von Bob Dylan eigentlich auch „Tugendfuror“? Wäre mal interessant zu hören.
Also Kunst muss bei mir auch nicht von Können kommen. Aber sie muss mich berühren. Und das tut SK nicht. Und dazu ist sie einfach auch noch schlecht gespielt. Es wirkt immer so, als wären denen ihr Image und ihre „Politik“ wichtiger als die Musik. Einfach nur anstrengend.
Und ja, Dylan hatte sicherlich anfangs auch die Tendenz zum „Tugendfuror“. Aber dann hat er lieber mit der naiven Folkszene gebrochen. Punkrock eben. Bei SK spüre ich das einfach nicht. Die bleiben immer in ihrer kleinen Welt gefangen.
--