Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9597765  | PERMALINK

captain-kidd

Registriert seit: 06.11.2002

Beiträge: 4,140

Äh, nein. Er hat über den Inhalt des Textes etwas gesagt. Der ist mir aber egal. Poesie ist es jedenfalls nicht. Das ist so typisches „Riot Grrrl“-Gejammere mit einer Tendenz zum Tugendfuror.

RandolphDie Proberäume in Peine müssen seinerzeit ja voll von unentdeckten Groundbreakers gewesen sein..those were the days, huh? Oder anders gefragt; Welche stilistisch ähnlich ausgerichtete Combo macht ’s denn besser?

Echt, da kannst du jede Schülerband nehmen, die hantieren ähnlich ungelenk mit ihren Instrumenten. DIY-Tradition ist ja schön und gut – aber oftmals klingt es halt auch einfach scheiße, sorry. Und bei SK klingt es für mich eben scheiße. Da nimmt mich nichts mit, das ist einfach nur schrecklich, sorry. Is jetzt kein Argument in dem Sinne. Aber für mich stimmt es einfach.

BrundleflyAllerdings wird das beim captain nicht viel nützen, denn von dem, was er bislang hier (und auch früher in einem andern Forum) gepostet hat, schätzt er generell keine Texte, die inhaltlich zu explizit werden.

Wo wird dieser Text denn inhaltlich explizit? Also expliziter als sagen wir mal „atemlos durch die Nacht“? Wobei ich Helene Fischer SK immer vorziehen würde. Eindeutig die interessantere Künstlerin.

--

Do you believe in Rock n Roll?