Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikbewertung und Diskussionskultur › Re: Musikbewertung und Diskussionskultur
Mick67Es gibt halt Musik, die findet man sofort Mist. Da kann ich durchaus verstehen, daß man da schnell sein Urteil fällt. Das ist aus meiner Sicht auch legitim. Man kann natürlich auch äußerst kunstbeflissen alles erstmal toll finden oder zumindest offen herangehen und dann nach und nach durch Beschäftigung mit dem Thema Urteile fällen. Aber, sorry, dafür ist mein Leben leider zu kurz und angefüllt mit anderen Dingen. Ich finde Nervstimmen wie Carey, Dion oder W. Houston grausam. Muß ich mich erst durch das Gesamtwerk wühlen, bevor ich ein fundiertes Urteil treffen und kundtun darf? Ich denke, nein.
Das ist halt schwer zu verstehen von Leuten, die sich den ganzen lieben Tag damit beschäftigen können, weil sie jemand dafür bezahlt.
Nichts gegen Whitney. Ansonsten: :bier:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?