Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9597435  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Go1Drei der genannten Alben finde ich auch großartig (Steven Wilson habe ich nicht gehört, vermute aber, dass das wohl nichts für mich ist). Was hältst Du denn von Marika Hackman, Laura Marling, James McMurtry und Jim O’Rourke?

Die Alben von Maria Hackmann und James McMurtry kenne ich nicht, von Maria Hackmann habe ich noch gehört. Das Laura Marling-Album ist gut so wie alle ihre Alben gut sind, aber es erreicht mich nicht. Jim O’Rourke halte ich für ein flüchtiges Strohfeuer, jedenfalls hat es nach zweimaligem Hören keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

songbirdNe, ist nicht meine Baustelle. Ich weiß aber, dass das einige hören wie Du, ich verorte das aber eher als ein kurzweiliges Hipster-Ding. Zumindest wenn ich mir das Publikum bei seinen Konzerten ansehe.
Austria-Dialekt, meine Herren. Das geht nun wirklich nicht.

Aber das reißt live wirklich mit wie er besoffen auf der Bühne rumtorkelt und ins Mikro grölt. Mag sein, dass es ein kurzweiliges Hipster-Ding ist, aber es ist eben kurzweilig. ;-)

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.