Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9597413  | PERMALINK

jan-lustiger

Registriert seit: 24.08.2008

Beiträge: 11,206

choosefruitKann es sein, dass du dich persönlich angegriffen fühlst, da ich deinen liebsten Rock-Track als für mich bedeutungslos eingestuft habe? Hättest du auch Partei ergriffen, wenn ich beispielsweise etwas negatives über Tic Tac Toe geschrieben hätte? Wäre meine Meinung dann auch anmaßend gewesen? Oder hättest du dann vielleicht sogar meine Aussage überlesen?

Dazu hatte ich sogar schon was geschrieben… Mir geht es hier um die Theorie und nicht um die Künstler. Mein liebster Rock-Track war noch nicht mal im Gespräch, als ich mich hier eingeklinkt habe. Das habe ich bereits gestern getan, als es noch um Tove Styrke ging, die mir, wie gesagt, nichts bedeutet. Selbst bei meiner ersten Antwort, die sich auf dich bezog, war Jumpers noch überhaupt nicht erwähnt.

Und ja, ich hätte auch für Tic Tac Toe und Dieter Bohlen Partei ergriffen, wenn ihnen abgesprochen würde, dass sie Kunst machen. Denn solche Haltungen halte ich für Bullshit. Damit habe ich ein Problem und nicht damit, dass du Sleater-Kinney nicht magst. Auf die bezieht sich auch nur ein vernachlässigbarer kleiner Teil meines Posts. Du kannst sämtliche Sleater-Kinney-Bezüge daraus rausnehmen, mein Argument steht.

--