Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musikbewertung und Diskussionskultur › Re: Musikbewertung und Diskussionskultur
choosefruitZudem habe ich nicht für die ganze Band gesprochen, sondern lediglich mich auf die zwei gehörten Tracks bezogen und diese klangen für mich austauschbar und belanglos. Wenn du das alles anders hörst, dann freu dich doch.
Sind all die anderen Tracks so großartig anders? Dir zuliebe habe ich nun auch „Jumpers“ gehört. Und etwas in das Album „Dig Me Out“. Leider hab ich nichts in der Musik entdeckt, was auf mich faszinierend wirkt. Austauschbar war da schon eine gute Beschreibung.
Gegenüber was austauschbar? Welche Bands kennst du denn, die ich mit Sleater-Kinney verwechseln könnte.
Und Jan Lustiger hat das Problem schon ganz gut beschrieben.
Und da geht es nicht darum, daß dir S-K nicht gefällt, sondern dein schnelles Abfertigen, ala „so was kann sich doch mit anderen Künstlern aus der Renaissance der 60s/70s“ nicht messen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko