Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musikbewertung und Diskussionskultur Re: Musikbewertung und Diskussionskultur

#9597385  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

captain kiddHä??? Aber DU feierst doch diese Retro-Musik ab, jedenfalls wenn man nach deiner Liste geht. Ich finde da ja nichts schlimmes dran, aber dann sollte man es anderen nicht vorwerfen. Darum geht es. Jeder darf doch mögen, was er mag. Und ich mag viele Platten aus diesem Jahr eben nicht. Und du hast so getan, als hätte ich nur nicht die „richtigen“ Platten gehört. Und das ist nunmal Quatsch.

Nimm dich mal nicht so wichtig. Ich hab‘ mich mit keinem Beitrag auf dich bezogen, und dich auch nicht angesprochen, sondern auf Choosefruit’s Kunstverständnis reagiert.

Lies mal nach, was Retro bedeutet. Jedenfalls ist es nicht Retro, wenn eine Band seit Gründung (Sleater-Kinney vor 21 Jahren) ihren eigenen Stil pflegt. Denn dann wäre alles Retro.

Abgefeiert habe ich hier gar nichts, sondern nur anhand von Beispielen gezeigt, daß heute durchaus Kunst entsteht, auch wenn es Choosefruit nicht so sehen will.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko