Re: Stanley Kubrick

#958795  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

@SonicJuice: dann eher die Szene in 2001, wenn HAL „Hänsel & Gretel“ singt und ihm langsam der Saft ausgeht. Das hat tatsächlich mehr rührselige Qualitäten, als eine bewusst emotional angelegte Szene bei Kubrick. Jedenfalls nimmt man es ihm leichter ab, wenn bei ihm die Technik in den letzten Zügen liegt und keine Menschen aus Fleisch und Blut. Bei FMJ ist überdies schon das Setting völlig falsch: Kubrick reiste nicht gerne mit dem Flugzeug, weshalb seine gedrillten Marines in so einem versifften Pappmachévietcong ihr Dasein fristen mussten, welches im hintersten Winkel Englands nachempfunden wurde. Da gestaltet sich also schon die imaginäre Location wie Schülerlaientheater! Selbiges in EYES WIDE SHUT, wenn Cruise durch wackelnde Studiokulissen spaziert oder mit dem Automobil durch die Gegend kutschiert wird. Artifiziell und komplett idiotisch zugleich!

--