Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › DIE NERVEN – OUT (9. Oktober, Giltterhouse) › Re: DIE NERVEN – OUT (9. Oktober, Giltterhouse)
Hier der Auszug aus dem Interview beim Deutschlandfunk:
[h=3]“Das ist mehr die Veröffentlichungspolitik unserer Plattenfirma“„Ziehn: Sie spielen ja auch ganz viel mit dem Medium Vinyl rum. Die LPs von Die Nerven gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, ein paar 100 auf weißem Vinyl, ein paar 100 auf rotem Vinyl. Warum machen Sie das?
Knoth: Damit haben wir nicht so viel zu tun. Das ist mehr die Veröffentlichungspolitik unserer letzten Plattenfirma. Um den Plattensammlermarkt auch noch zu ködern. Ich sag nichts dagegen, aber so ist es.
Rieger: Ich sag auch nichts dagegen, möchte aber betonen, dass die mp3-Version unseres neuen Albums besser klingt als die CD-Version und sowieso besser als Vinyl.
Ziehn: Warum?
Rieger: Naja, ich könnte jetzt mit ein paar technischen Details kommen, aber: Sie klingt einfach so, wie sie beabsichtigt ist. Beim Vinyl ist es ja so: Man mastert dieses Album, das Album ist fertig, es kommt auf CD, dann kann man daraus die digitalen Files machen. Und dann geht man noch mal ran, an das Vinyl, macht es leiser, dreht die Bässe raus, dreht die Höhen raus, dann dreht man noch ne Frequenz raus, die Vinyl überhaupt nicht verträgt, dann vielleicht noch eine und dann macht man es noch ein bisschen leiser und dann kommt es auf Vinyl, in diese ganzen Presswerke, die so heillos überlastet sind, dass man fünf Monate auf eine Platte warten muss.
Wo man auch nicht weiß, wie viel Zeit und Liebe die Engineers dort noch in dieses Medium eigentlich rein investieren, wenn man mal ihren Kalender sich anschaut. Am Schluss zahlt man am meisten Geld dafür. Ja, so ist es halt.“
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.