Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Creed Taylor › Re: Creed Taylor
gypsy tail windJa, alles klar – ich finde bloss, so mein aktueller Kenntnisstand, dass eben gerade Joe Farrell weniger diese Groove-Schiene fuhr, die auch Turrentine oder Hubbard mitmachten, daher meine kleine Verwunderung. Aber gut, schieben wir die Schuld auf die Programmierung der Box
![]()
Wieso Schuld?
Ohne das jetzt hier totdiskutuieren zu wollen: Das eine Stück von Joe Farrell auf der Box, Follow Your Heart, groovet schon ganz anständig. Da hat einer Filles De Kilimanjaro, In a Silent Way etc. ff. gehört. Und die Melodie hat Mitpfeifqualitäten. Meines Wissens spielt da John McLaughlin die Gitarre. Hat das Stück wohl auch geschrieben.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)