Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Domino › Re: Jazz Domino
FriedrichMannomann: CTI, Creed Taylor (je 2x erwähnt), 70er Fusion-Pop-Jazz, Motown, Stax, Philly Soul und Marvin Gaye – und dann das! Du findest zwei Namen unter ferner liefern im Bläsersatz. Eins muss man Dir lassen: Deine Regelauslegung ist immer wieder überraschend!
![]()
ist doch nichts als recht, wenn die „Fernerliefens“, die bei Creed Taylor sinnlos verheizt werden, zu ihrem Recht kommen
Ich lege dann mal hiermit an:
Thads kleiner Bruder auf einem frühen Album als Leader für Blue Note … mit dem Buddy aus Coltrane-Tagen Jimmy Garrison am Bass und Joe Farrell, der in diesem Trio über sich hinauswuchs.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba