Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Domino › Re: Jazz Domino

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
soulpope
Sonny Rollins „On Impulse !“ (Impulse A-91) 1965 – für mich die letzte bedeutungstiefe Aufnahme von Sonny Rollins, wenn auch diese bereits von Einsichten geprägt ist, daß sich die große Entdeckungsreise dem Ende zuneigt – viele der folgenden Aufnahmen sind immer wieder hievon geprägt, es ist de facto ein Treten auf der Stelle …..und was hebt diese Aufnahme von den folgenden ab ? Hier hat Rollins mit Ray Bryant, Walter Booker und Mickey Rocker eine Rhythmusgruppe von Format – und diese spielt die Tradition so überzeugend, daß die Suche aber kaum mehr Finden des Leaders eigenständig als hörbares Abenteuer bestehen bleibt …. dies ist sicher nicht meine wichtigste Scheibe von Rollins, aber jene wo er von (m)einem Jazzgott zum Menschen wird und damit auf andere Art berührt ….
Ein neuer Tag – ein neuer Anschlußstein :
Art Taylor „Taylor`s Wailers“ (Prestige 7117)
Die Klammer auf diesem Album ist Art Taylor, aber die Überraschung und gleichzeitig den Konnex im Domino bildet Ray Bryant, welcher hier einen erstaunlichen Auftritt hinlegt und – wer hätte das gedacht – gerade auf den Monk Kompositionen „Off Minor“ und „Well, You Needn’t“ ein frühes Reifezeugniss ablegt …..chapeau ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)