Re: ROLLING STONE im März 2015

#9503013  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

Ich kann euch versichern, dass Crime Of The Century Mitte der 70er Jahre nicht nur bei Schülern beliebt war, sondern auch auf jeder Studenten- und Unifete lief und zwar die ersten drei Tracks hintereinander und danach dann Dreamer. Bei den ersten Mundharmonikaklängen rasten die Leute schon auf die Tanzfläche – es gab fast niemanden, der die Platte (zu solchen Anlässen) nicht mochte. Sie klang frisch und unverbraucht, war toll instrumentiert und verbreitete irgendwie Lebenslust und gute Laune. Und man konnte auf die meisten Tracks tanzen.

Für mich war das gute Popmusik, das Kästchendenken war ja damals auch noch nicht so ausgeprägt. :) Das Nachfolgealbum Crisis? What Crisis? war dagegen völlig unspektakulär und enttäuschend. Und alles Nachfolgende auch. Aber einen Sommer lang war Supertramp mit Crime in aller Munde.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)