Re: ROLLING STONE im März 2015

#9502957  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ich empfinde den Sound von Supertramp tatsächlich als relativ zeitlos, nämlich gerade nicht zeittypisch, zeitgeistig, zeitverhaftet, zeitdefinierend, allerdings als ziemlich markant: Das dominante und im Vergleich zum allgegenwärtigen, dadurch zwangsläufig klischeeanfälligen Fender Rhodes nie so richtig breit in Mode gekommene und deshalb selbst heute noch recht unverbraucht klingende Wurlitzer, die hohe Stimme, der Einsatz von Saxophon und Klarinette … ein ziemlich unverwechselbarer signature sound, eine individuelle Klangcharakteristik, die nicht wirklich von den vorherrschenden Klangnormen der konkreten Entstehungszeit geprägt war, oder?

Zeitlos gut? Zeitlos schlecht? Geschmackssache. Mir geht es da ähnlich wie mikko: Supertramp sind mir relativ egal, kein Stoff für Lobeshymnen oder Hasstiraden.

--