Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im März 2015 › Re: ROLLING STONE im März 2015
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlAber wenn ich oder auch andere, Musik von vor 40 Jahren heute noch genießen kann, dann ist sie für diese Personen eben zeitlos und nicht in ihrer Zeit verhaftet. Ich denke, so kann man den Begriff auch verwenden im Sinne von unvergänglich und nicht einem bestimmten Trend unterworfen.
Aber die Musik ist einem bestimmten Trend unterworfen, dem dem Trend der Zeit, in der sie entstanden ist, und auch nur diesem. Und von da hat sie sich nie wegbewegt, sie steht nach 40 Jahren noch immer auf der Stelle, wird von denselben Leuten gehört und damit ist nichts daran zeitlos. Nicht umsonst kommst du ja in der Diskussion sofort mit
pipe-bowlWie alt warst Du als „Crime of the century“ erschien?.
Die Zeit ist also wichtig, selbst deiner Meinung nach. Zeitlos wäre es, wenn du diese Frage nicht stellen müsstest!
Ich kann auch mit älterer Musik etwas anfangen, das ist gar nicht das Thema. Aber das ist dann mein Ding, ich projiziere nicht meinen Geschmack auf aktuelle Künstler und erwarte, dass ihre aktuelle Kreativität meinen 30 Jahre alten Ansprüchen genügt.
--