Re: ROLLING STONE im März 2015

#9502899  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,181

Herr RossiIch würde dazu nichts schreiben, aber wenn jemand behauptet, heute würde niemand etwas besseres zustande bringen, dann habe ich the bloody right to say, dass das Unsinn ist. Selbst wenn es einer meiner Lieblingsrocker im Forum schreibt.:)

Write your problems down in details, take them to a higher place. Dieses ewige Vergleichen und das damit verbundene automatisierte Diskreditieren von Musik, die in einer Zeit entsteht, in der ich mich nicht mehr für Neuerungen interessiere, finde ich auch überhaupt nicht prickelnd.

Elmo Ziller…die 50jährige an ihre Jugend denken lässt…

…die 50jährige auch nach 40 Jahren noch als relevant ansehen. Zeitlos nennt man solches.

Onkel TomAlles schön beschrieben. Genau wegen diesem genannten Grund geht auch bei mir Hodgson solo gar nicht. Im Wechsel mit den von Rick Davis gesungenen Titel (die teilweise für mich sogar zu den besten auf den jeweiligen Alben gehören) kommt Supertramp aber nach wie vor gut bei mir an. COTC ist immer noch ein „bombensicherer“ Top100 Titel.

Tendenziell unterschreibe ich das. Mir gefällt der Gesang von Davies auch besser. Auf „Crime of the century“ trifft Deine Beobachtung auf die von beiden Protagonisten gesungenen Titel „School“, „Asylum“ und „Rudy“ zu, die zu den besten des Albums gehören. „Dreamer“ hingegen ging nie an mich. Da ist aber auch der Gesang von Hodgson deutlich übergewichtet. Aber es liegt nicht allein daran bei dem Track.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill