Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2015 – Erwartungen und erste Eindrücke… › Re: 2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…
Elmo Ziller
Edit: das müsste es ungefähr sein, was ich noch hören will oder auch mehrfach hören würde.Ron Sexsmith – Carousel One
The Lilac Time – No Sad Songs
The Amazing – Picture You
Above & Beyond – We Are All We Need
Benjamin Clementine – At Least For Now
Wolfgang Müller – Auf die Welt
Say Lou Lou — Lucid Dreaming
Henrik Schwarz – Instruments
Nils Frahm – Solo
Father John Misty – I Love You Honeybear
Chilly Gonzales — Chambers
Scott Matthew — This Here Defeat
Public Service Broadcasting — The Race For Space
This Love Is Deadly – This Love Is Deadly
Love A – Jagd und Hund
Villagers – Darling Arithmetic
Dagobert – Afrika
The Slow Show – White Water
Rah Rah – Vessels
Soko – My Dreams Dictate My Reality
To Kill A King — To Kill a King
José González — Vestiges & Claws
Death Cab for Cutie – Kintsugi
Andrew Combs — All These Dreams
Locas In Love — Use Your Illusion 3 & 4
Diagrams – Chromatics
Gaz Coombes – Matador
The Juliana Hatfield Three – Whatever My Love
The Notwist – The Messier Objects
Twin Shadow – Eclipse
Welche Alben gehören auf den „oder-auch-mehrfach-hören-würde“-Stapel?
Elmo ZillerNää, is das anstrengend, Tori Amos in männlich auf Droge im Musical. Nach drei Liedern musste ich jetzt erstmal Musik hören, also was anderes. Ich glaub das ertrag ich nicht länger…
Musical höre ich bei Benjamin Clementine aber kein Stück, höre hier in erster Linie viel dramatisches Klavierspiel ;) (der Tori Amos Vergleich passt hier ganz gut). „At Least For Now“ hat ja auch immer wieder seine entspannten und ruhigen Phasen und überwiegend ist seine Stimme hier doch wunderbar warm im Klang.
Du klingst ja grad so, als wäre es eine quitschbunte, schrille, laute, mit pinken Federn geschmückte Dragqueen-Veranstaltung. Das ist es nicht…
--