Re: rob mazurek, chicago & são paulo underground

#9449605  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

vorgartendie cassetten-mode finde ich ja hochgradig bescheuert, nebenbei gesagt. natürlich kann es das gerne auch noch geben, aber die erklärungen (auch um sowas wie den „cassette store day“), cassette wäre halt billiges DIY, aber gegenüber mp3 halt mit aura und geschichte, gehört zu den vielen dningen, die ich an meiner zeit nicht mehr verstehe.

Du wirst alt! ;-)

ja, leuchtet ein. wobei ich die dixon-geschichte erst gelesen hatte, nachdem ich die musik schon mehrfach durchlaufen ließ. hat auch funktioniert.

Ja, funktioniert sicher. He Loved Him Madly funktioniert ja auch, ohne dass man den Hintergrund kennt – wenn auch anders. Mich hat aber auch die träge, sehr downbeat Athmosphäre des Stücks an He Loved Him Madly erinnert.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)