Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Porcupine Tree › Re: Porcupine Tree
:)
Von Dir nur ein wenig, allgemein zu sehr, pink-nice.
@drmusic
Eldorado müsste doch was für Beatles bzw. Progrock-Fans sein. Ein Konzeptalbum über Träume, alles zu einer Art Symphonie verbunden. Und wer Stücken wie ELDORADO oder POOR BOY nichts abgewinnen kann… Der Beatles-Einfluss ist stärker als bei OOTB, wenn man mich fragt, besonders bei dem ebenso tollen Mr Kingdom, welches ein wenig an Across The Universe erinnert. Übrigens auch ein Lieblingslied von Jason Lytle von Grandaddy, der in seinem B-Seiten Song Levitz Textzeilen aus Mr Kingdom wiederholt (die wiederum auf Shakespeare anspielen): oh to sleep perchance to dream usw.
Eldorado zeigt wieder eine ganz andere Facette des ELO-Sounds als Out Of The Blue. Die Streicherarrangements stechen noch mehr hervor als bei OOTB, und statt Vocodern setzt Jeff hier stärker auf „grossen“ natürlicheren Gesang. Mich fasziniert auch die Art und Weise, wie der Chor eingesetzt wird.
Ich bevorzuge die remasterte CD-Version, bei denen alles wunderbar klar klingt und nicht so verwässert. Macht für mich echt einen Unterschied. Ausserdem gibt es als Bonus ein Instrumental Medley, dass sehr toll ist und zeigt, wie präzise die Arrangements sind.
Ich kann ELDORADO nur empfehlen, OOTB sowieso, allerdings ist die CD-Version klanglich veraltet. Hoffen wir auf eine Remasterte Version. Dass man da einiges herausholen kann, zeigen die Songs von OOTB, die es auf Flashback geschafft haben. Jedenfalls aus meiner Sicht, ich weiss, einige sehen das anders.
--