Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Porcupine Tree › Re: Porcupine Tree
Hauptsache du hast zusammenhanglose Texte,keine Melodie und bewegst dich
seltsamUnd wenn es aber dann ein bischen komplizierter wird,dann ist es gleich der böse Progrock!!
Progrock ist böse, Progrock ist schlecht! Das weiß doch bitteschön jeder, der guten Musikgeschmack hat.
Ich war mir da mal vor einiger Zeit nicht so sicher. Dann kaufte ich mir die RS und die Visions und nach zwei drei Ausgaben Gehirnwäsche hatte ich es gelernt.
Zum Glück habe ich keinen guten Musikgeschmack mehr! :lol:
Im Ernst: Ich frage mich immer wieder, warum The Mars Volta oder Oceansice in Printmedien wie „Visions“ in den Himmel gelobt werden und bei anderen Progbands von „gefühllosem Gefrickel, im tiefen Sumpf der Selbstbeweihräucherung“ gesprochen wird. Und The Mars Volta (deren erstes Album ich gerne höre) frickeln nie „ziellos“ vor sich hin, oder wie?
Großartige Bands wie Spock’s Beard, The Flower Kings, Pain Of Salvation, um mal die bekannteren Namen aufzuzählen, werden völlig ignoriert.
Hauptsache man hat keine Ahnung von Musik und ist schön „frech“, das ist dann sympatisch. Diese eingebildeten studierten Musiker sind ja wirklich nicht anzuhören. Die verwenden immer so viele Akkorde. Auweia.
Da könnte ich mich noch länger aufregen. Bringt aber nix. Beruhig dich…und fang Staub. ;)
Ich hab einfach aufgehört Musikmagazine zu kaufen und informiere mich im Internet. Und siehe da, ich finde deswegen nicht weniger gute Musik.
„In Absentia“ wurde aber sogar in der RS rezensiert, wenn auch äußerst kurz. Ich glaube da waren *** drin.
mfg staubfänger
--