Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Handgemachte Musik" – Sinnvoller Begriff oder überholte Vorstellung? › Re: "Handgemachte Musik" – Sinnvoller Begriff oder überholte Vorstellung?
vulturewayelektronische Unterfuetterung
Da stellt sich auch hier wieder die Frage, was genau damit gemeint ist. Eine E-Gitarre oder ein E-Bass sind letztendlich auch „elektronisch unterfüttert“. Somit fällt also jede Rockband durchs Raster wenn sie nicht gerade „unplugged“ spielt (auch so ein Begriff). Und warum sollte sich ein Musiker, der seine Musik beispielsweise mit dem Computer erschafft, Gedanken darüber machen, wie sie ohne jene Effekte klingt wenn die Musik doch am Ende genau so ist wie sie ursprünglich beabsichtigt war?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?