Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover mit Schach – Motiven › Re: Cover mit Schach – Motiven
Abtippen musste ich nicht, da hat Google geholfen, aber an eine (oberflächliche) Schach-Connection erinnerte ich mich. Ob Mingus das Spiel in der Autobiographie (die eh halb fiktiv bzw. eher eine „Seelen-Autiobiographie“ als eine faktische ist) sonst noch erwähnt, habe ich allerdings nicht präsent, ist zu lange her, dass ich das Buch komplett las. Er erwähnt auf den Seiten nach der zitierten Passage auch noch einen „Dancer“ und wie er mit „Chess“ und dem „Dancer“ in der Anstalt (Bellevue, wo schon Charlie Parker eingesessen hatte) eine Schule gründen wollte, damit die Leute nicht ihre Zeit vergeuden würden … gemäss Mingus‘ Bericht wurde das Unterfangen abgelehnt und Mingus‘ Ansinnen als typisch für Patienten mit Paranoia betrachtet.
EDIT: hier steht etwas mehr, auch woher die Fisher-Verbindung kam (Hal Willner hätte sie aus dem für das Buch stark gekürzten Manuskript Mingus‘):
http://everything2.com/title/Charles+Mingus+Meets+Bobby+Fischer+in+the+Locked+Ward+at+Bellevue
Das Mingus-Gedicht, das da auch noch auszugsweise zitiert wird, ist eben „Nice Of You To Have Come To My Funeral“. Es ist im Buch fast eine Seite lang (als Fliesstext wiedergegeben).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba