Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Blumfeld Live (2014-2018) › Re: Blumfeld 2014
songbirdAlso Distelmeyer hat den Abschied von Blumfeld damals schon exzessiv betrieben. Abschiedstour – übrigens mit einer unendlich langweiligen Performance seinerzeit – DVD zur Tour etc. Da darf man bei den Motiven schon ein wenig stutzig werden, zumal die Solokarriere von Distelmeyer ja nicht richtig ins Rollen kam.
Mit welchen Motiven stehst Du denn jeden Morgen auf und setzt Dich an den Schreibtisch? Mein Punkt ist eher, dass ich es angesichts der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten und Wagnissen von Musiker- und Künstlerexistenzen im Vergleich zum normalen Musikkonsumenten mit seinen hohen Ansprüchen an die hehre Kunst einfach zunehmend unangenehm finde, wenn man so schnell, pauschal und strikt über Motivationen urteilt. Wenn die Musik Mist ist oder die Diskrepanz zwischen Gesagtem und Getanen groß, dann soll man das gerne sagen. Und mir wäre letztlich auch neues Material lieber als eine Albums-Wiederaufführung (falls das denn so strikt gehandhabt wird). Aber mit diesem Ausverkauf-Vorwurf komme ich einfach nicht klar. Und dass jemand 7 Jahre nach dem Entschluss, die Band aufzulösen und sich gebührlich zu verabschieden, eine neue Entscheidung trifft, kann man ihm doch nicht ernsthaft vorwerfen?
Ich fand das Berliner Abschiedskonzert übrigens fantastisch. Habe die Band seit „Old Nobody“ insgesamt vier Mal zu verschiedenen Schaffensperioden und an verschiedenen Orten gesehen und ich war jedes Mal uneingeschränkt begeistert.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)