Re: Coldplay "Ghost Stories"

#9117771  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

captain kiddIst das jetzt von Bohlen oder Toto?

Wie äußert sich denn Selbstironie in der Musik? Klingt das dann wie Toto? Dann mag ich es wohl eher nicht. Ich mag aber auch schon ironische Musik nicht – wie die Ärzte zum Beispiel. Schrecklich….

Zur ersten Frage: Das ist Bohlen.

Zur zweiten: Selbstironie äußert sich in der Musik z.B. in Form von U2’s „Achtung Baby“ oder „Zooropa“. Man sollte aber dabei das musikalische Werk der Band vor diesen beiden Platten betrachten. U2 haben sich davor sehr ernst genommen, was im „Joshua Tree“ Album gipfelte. Mit den oben beschriebenen Platten kam die Selbstironie, natürlich auch visuell genial mit der „Zoo TV“ & „Zooropa“ Tour umgesetzt. Ein bekannter Slogan der Tour war „Everything you know is wrong“. Sowas wäre zu „Joshua Tree“ Zeiten einfach undenkbar gewesen.

Das Thema „Selbstironie“ eignet sich doch im musikalischen Philosophicum ganz gut!

--