Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 02.03.2014 › Re: 02.03.2014
Ich schreibe die Antworten mal auf Dein Zitat, um etwas Zeit zu sparen…
WildTigerWolfgang, ich hätte noch ein paar Fragen:
Würden es diese 45s eventuell in Deine Top 100 schaffen?„(Until Then) I’ll Suffer“ – Barbara Lynn – ja
„Alligator Man“ – Marc Ellington – ja
„It Don’t Come Easy“ – Ringo Starr – nein
„He’s Gonna Step On You Again“ – John Kongos – ja, knapp
„Don’t Let IT Die“ – Hurricane Smith – ja
„My Blue Tears“ – Dolly Parton – nein
„Open The Door (Song For Judith)“ – Judy Collins – ja
„Joan Of Arc“ – Leonard Cohen – ja
„Proud Mary“ – Ike & Tina Turner – nein
„Bedtime Story“ – Tammy Wynette – nein
„So Long, Marianne“ – Brian Hyland – ja
„Delta Lady“ – Leon Russell (UK Veröffentlichung) eben
„Sweet Hitch-Hiker“ – Creedence Clearwater Revival – neinGibt es empfehlenswerte 45s von Aretha (evtl „Spanish Harlem“, „Rock Steady“) und Bread (evtl „Baby I’m A Want You“, „If“) aus diesem Jahr? – Empfehlenswert sind die alle, aber nicht in meiner Top100 des Jahres.
In welchem Jahr ordnest Du „Some of Shelly’s Blues“ – Nitty Gritty Dirt Band ein? – finde unterschiedliche Angaben. – 1969
Ja und mich würde noch interessieren ob Du „Layla“ (Derek And The Dominos) und „Maggie May“ (Rod Stewart) etwas abgewinnen kannst. – „Layla“ * * *, „Maggie May“ * * * *.
Etwas viel – ich weiß. Kurze / knappe Antworten reichen vollkommen aus. Dankeschön
Bittesehr.
--