Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Umfrage: 50 fave Jazz albums – 1970 and beyond › Re: Umfrage: 50 fave Jazz albums – 1970 and beyond
atomUnd für die freundliche Erinnerung mich endlich um folgendes zu kümmern:
Genau die ersten drei von denen haben mich besonders gefreut!
nail75Böse!
Liebevoll-böse, wenn Du willst … ich mag den schrulligen Mann ja irgendwie, bloss höre ich seine Musik nicht so oft. Live würde ich wohl mal wieder hin, aber ohne den in meinen Ohren recht quietschfidel-langweiligen Feldman (der mir anderswo besser gefällt, aber vielleicht kenne ich ja wirklich die besten Aufnahmen des Quartetts noch nicht).
nail75Kennst du die Dreher-Aufnahmen? Die sind nochmal deutlich besser – auf 4 CDs!
Deutlich besser, findest Du? Für mich sind das die besten einer ganzen Reihe toller Alben, die Waldon und Lacy zusammen gemacht haben … ich tue mich schwer damit, überhaupt einen Favoriten zu nennen und üblicherweise ist es dann (#37) auch „Sempre Amore“. Aber neben der und den Dreher-Aufnahmen gibt es noch „Communique“, „Hot House“, „Journey Without End“, „Live at Jazz In’It – I Remember Thelonious“, „Let’s Call This … Esteem“ …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba