Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Sixties US Garage Rock, Stichwort: Nuggets › Re: Sixties US Garage Rock, Stichwort: Nuggets
Blossom Toe, ich will Dir doch gar nicht widersprechen. Wenn Dein Eindruck so ist, dann ist er so. Ich will nicht mal ausschließen, dass es so ist, wie Du schreibst. Mein eigener Eindruck aus der Erinnerung an unzählige Platten ist ein in Nuancen anderer. Aber ich will jetzt einfach nicht zig Platten nachhören und ihre VÖ Daten vergleichen.
Was den Klangunterschied betrifft, so meinte ich gar nicht so sehr die Aufnahmetechnik und -qualität. Es gibt auch so Unterschiede im Sound und in der Art zu spielen und zu arrangieren. Und nicht zuletzt im Songwriting gibt es Unterschiede, die vermutlich in schlicht unterschiedlichen Traditionen begründet sind. Aber selbst wenn eine US Band eine britische covert, hört man oft, dass die Aufnahme in den USA entstand, wobei dann allerdings auch wieder die Studiotechnik ins Spiel kommt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!