Re: Sixties US Garage Rock, Stichwort: Nuggets

#8994355  | PERMALINK

daniel_belsazar

Registriert seit: 19.04.2006

Beiträge: 1,253

MikkoNa ganz anders höre ich das nicht. … Ich glaube aber nicht, dass das wirklich so beherrschend war, wie Du es andeutest. Auch nicht in den Jahren 64-66.

Nach meinem Empfinden ist die BI schon ein recht prägender Impuls jedenfalls für große Teile der US-Garage-Szene. Aber natürlich gibt es auch durch die US-Traditionen wie etwa Rockabilly teils erhebliche Unterschiede und andere Einflusstränge durch das kontinental andere Instrumentarium, vor allem der recht verbreitete Heimorgel-Einsatz (so viele Farfisas hatten die Briten vermutlich nicht zu Hause zu der Zeit, die Amis schon eher). Ich bin da aber auch tatsächlich kein besonderer Experte.

Allerdings reicht es auf jeden Fall aus, um das mögliche Missverständnis auszuräumen, The Velvet Underground seien eine „Garage“-Band gewesen. Das waren sie mitnichten, sondern eine von Beginn an auf neue Kunst abzielende Gründung von zwei New Yorker Jung-Intellektuellen, wovon der eine zu dem Zeitpunkt als Texter von Rock’n’Roll Songs in der Tin Pan Alley fest angestellt und der andere ein junger, klassisch ausgebildeter Musiker (Klavier / Bratsche) auf der Suche nach Abenteuern war. Das ist soweit weg von Garage, wie es nur geht.

--

The only truth is music.