Re: … und ich sage Dir wer Du bist?

#8983735  | PERMALINK

gruenschnabel

Registriert seit: 19.01.2013

Beiträge: 6,129

@mods: Da dieser „…und ich sag dir, wer du bist“-Strang offensichtlich immer noch nicht beendet ist, wäre m.E. zu überlegen, ob man das nicht abtrennt und ggf. woanders weiterlaufen lässt.

Irrlichtgrünschnabel, ich sehe darin keine „Determiniertheit“. Mal ein einfaches Beispiel: Wenn sich hier jemand anmeldet und seine liebsten Alben postet und darunter DJ Ötzi und der Crazy Frog ist, dann ergibt das für mich natürlich einen anderen Eindruck, als wenn jemand ein Album von Jimmi Hendrix nennt. Oder jemand Pilcher für die beste Autorin der Welt hält.

Kannst du mal benennen, was für einen Eindruck du also von einem User hast, der Pilcher-, DJ Ötzi- und meinetwegen noch VW-Käfer- sowie Nudel-Fan ist und ungefähr einmal pro Monat seinen Forumsausraster bekommt? Mir würde sich dann der Eindruck aufdrängen, dass ich es mit einem Pilcher-, DJ Ötzi-, VW-Käfer sowie Nudel-Fan zu tun habe, den ich mal kurz fünf Minuten in Ruhe lasse, wenn ihm zwischendurch die Hutschnur platzt. Was gibt’s da denn noch? Und bitte beantworte mir die Frage, warum sich in dem Moment an deiner Beurteilung dieses Users etwas ändern würde, wenn du merkst, dass das mit DJ-Ötzi-Fantum ein Missverständnis war und er in Wirklichkeit Jimi Hendrix hört. Und trotzdem Pilcher verehrt.
Bislang muss ich sagen, dass ich auf diesen Zusammenhang von geschmacklichen Vorlieben und „Beurteilung“ von Menschen überhaupt nichts gebe, weil sich das nach Banalität und / oder heißer Luft und / oder küchenpsychologischem Unsinn anhört. Aber ich lasse mir da gerne Aspekte nennen, die mir bislang noch nicht bewusst sind.

IrrlichtOder „Mein Kampf“ grandios findet

Hier tut sich für mich jetzt ein qualitativer Unterschied auf. Hier geht es jetzt nicht mehr um Geschmacksurteile. Wer menschenverachtenden Dreck lobpreist, kann sich nicht wundern, wenn dies bei den Mitmenschen zu begründeter Ablehnung (einer „schlechten Beurteilung“) führt.

IrrlichtNatürlich sind das rasche Einschätzungen, die jeder trifft – genauso wie man Personen anhand ihrer Postings einschätzen lernt. Jemand der dauerhaft pöbelt, wirkt auf mich natürlich unsympathisch – und jemand, der sich hier leidenschaftlich einbringt, nötigt mir naturgemäß mehr Freude ab. Und aus sämtlichen Einzeleinschätzungen ergibt sich natürlich irgendwann auch eine „Beurteilung“, ein Bild von der Person hinter dem Nick […]

Ich behaupte, dass du erst dann „ein Bild von der Person hinter dem Nick“ bekommst, wenn du von dieser Einblicke in deutlich mehr und anderes bekommst als in ihre Geschmackslisten. Das mit der Sympathie verstehe ich ja. Und wie gesagt: Wenn ein persönlicher „Eindruck“ für dich und andere unbedingt an den Begriff „Beurteilung“ gekoppelt werden muss, dann kann ich das so auch gut für mich stehen lassen als eine sprachliche Differenz. Und es kann auch durchaus sein, dass ich etwas anderes unter „sich ein Bild von jemandem machen“ verstehe als du. Ich vermute dieses in der Tat recht stark.

IrrlichtBeschämend finde ich eher, wenn hier Leute wie Sozialgestörte hingestellt werden (…)

Absolut richtig. Und da würde ich nun sagen, dass ich von den Leuten, die sich so respektlos und anmaßend über andere äußern, deutlich mehr von ihrer Persönlichkeit mitbekomme, als wenn ich weiß, dass sie „Asterix“ lesen.

--