Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › … und ich sage Dir wer Du bist? › Re: … und ich sage Dir wer Du bist?
grünschnabelBeim „Müssen“ sehe ich das anders: Gypsy hatte geschrieben, dass wir gar nicht anders könnten (als zu beurteilen) – hört sich für mich verdammt nach Determiniertheit an… die will ich aber nicht…beurteilt uns doch alle, wie ihr lustig seid, ich mach da nicht mit.
grünschnabel, ich sehe darin keine „Determiniertheit“. Mal ein einfaches Beispiel: Wenn sich hier jemand anmeldet und seine liebsten Alben postet und darunter DJ Ötzi und der Crazy Frog ist, dann ergibt das für mich natürlich einen anderen Eindruck, als wenn jemand ein Album von Jimmi Hendrix nennt. Oder jemand Pilcher für die beste Autorin der Welt hält. Oder „Mein Kampf“ grandios findet und die Demos von Lanzer anpreist. Natürlich sind das rasche Einschätzungen, die jeder trifft – genauso wie man Personen anhand ihrer Postings einschätzen lernt. Jemand der dauerhaft pöbelt, wirkt auf mich natürlich unsympathisch – und jemand, der sich hier leidenschaftlich einbringt, nötigt mir naturgemäß mehr Freude ab. Und aus sämtlichen Einzeleinschätzungen ergibt sich natürlich irgendwann auch eine „Beurteilung“, ein Bild von der Person hinter dem Nick; ich finde das natürlich – und zunächst gar nicht negativ belegt, sondern Grundvoraussetzung um überhaupt mit Usern in Kontakt zu kommen.
Beschämend finde ich eher, wenn hier Leute wie Sozialgestörte hingestellt werden, nur weil sie in einem Forum, das sich überwiegend mit Kunst befasst, sich überwiegend – und auch gerne umfangreich – leidenschaftlich mit Kunst befassen. gypsy tail wind zählt, finde ich, in diesem Forum zu den engagiertesten Usern überhaupt, ihm nun „Oberlehrerhaftigkeit“ und Meinungshoheit zu unterstellen ist unter aller Sau.
lathoWobei ich auch ratlos bin, wie man mit Kurzgeschichtensammlungen hier im Thread umgehen sollte. Also weniger MMT als eher die Frage danach, ob Compilations zugelassen werden sollen…
Ich würde das von Fall zu Fall abwägen. Gedichtbände, Briefwechsel oder Tagebücher müsste man ja ähnlich debattieren, ich fände eine Nennung aber durchaus vertretbar.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon