Re: Polish Jazz – die Reihe von Muza, Komeda, Stanko und mehr

#8964453  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

@ all: falls Ihr Fehler findet in Post #9, bitte um Hinweis!

Was Reissues anbelangt, so gibt es von Stanko noch immer ein teures 5CD-Set:

http://www.amazon.de/1970-1975-1984-1986-1988/dp/B001F4YHQI/

Ich habe es für deutlich weniger kaufen können, aber billig war es nicht. Es lohnen v.a. die ersten beiden Alben, „Music for K“ (Seifert und Muniak an Saxophonen) und „Twet“ (ein Quartett mit Szukalski, Warren, Vesala). „Music 81“ ist auch ganz in Ordnung (nochmal ein Quartett aber mit p/b/d), die beiden späteren Alben, „Lady Go“ und „Tomasz Stanko Freelectronic Live at Montreux Jazz Festival 1987“ sind hingegen bisher nicht mein Fall … letzeres ist wie der Name schon sagt ein elektronisches Ding, mit üblen Synthies … aber vielleicht komme ich ja noch auf den Geschmack.

Zudem gibt es noch ein 3CD-Set (Sopot 1957) u.a. mit Komeda, Emil Mangelsdorff, Joki Freund etc. – hier ein Link zur MP3-Ausgabe, weil es da eine Tracklist gibt:
http://www.amazon.de/Jazz-57-Festiwal-Muzyki-Jazzowej/dp/B00EB7BYI0/

Kennt das jemand? Scheint ein ziemliches Gemisch zu sein, Albert Nicholas, Bill Ramsey, Gustav Brom und Wanda Warska tauchen auch noch auf, letztere leider wie es scheint nur mit einem einzigen Stück.

Warska höre ich gerade auf Kurylewicz‘ „10 + 8“ (Vol. 14), sie stösst da kurz zur Band. Kurylewicz spielt Ventilposaune, Klavier, und – man hatte wohl auch Lateef zur Kenntnis genommen – eine arabische „Miniatur-Violine“, es gibt zwei Bassisten, einen Drummer und Wlodzimierz Nahorny am Altsax, sowie eben Warska, die einmal mehr verzaubert, auch in diesem Rahmen der deutlich von Ornette (der auch in den Liner Notes genannt wird) geprägt ist und für mich in den arabischen Anklängen durchaus auch etwas nach Lateef klingt.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba