Re: The Beatles vs. The Stones

#893805  | PERMALINK

gipetto
Funk 'n' Punk

Registriert seit: 04.02.2015

Beiträge: 13,686

Mick67Sorry, aber mit diesem Quatsch kann ich es Dir einfach nicht abnehmen, daß Du die Stones lieben gerlernt hast, da Jaggers Gesang ebenso essentiell zu den Stones gehört wie Keiths Riffs oder Charlies Drums.
Und Deine Auslassungen über Sway sind einfach nur falsch. Das hat nichts mit Meinung zu tun. Stadionrock? My Ass!!
Wenn dem so wäre, müssten die Stones das seit 1972 in ihrem Live Stammrepertoire haben.

Der Gesang ist immer essenziell für den Sound und den Charakter einer Band, egal ob es sich dabei nun die Stones, die Beatles oder aber um Rolf und seine Freunde handelt.

Mein Empfinden bzgl. Sway ist also falsch und stellt keine Meinung dar? Aha. Warum? Vielleicht solltest Du einfach mal akzeptieren, dass es auf diesem Planeten durchaus „qualifizierte“ Musikliebhaber gibt, für die die Stones einfach „nur“ die Bedeutung eine großartige Rockband innehaben, nicht jedoch den Status unfehlbarer Götter, bei denen sich der leiseste Anflug von Kritik per se vierbietet.

IrrlichtIch würde die zwei Gedanken entkoppeln. Ich hatte lang ein ähnliches Problem: Ich konnte mit Jaggers Gesang nicht wirklich etwas anfangen. In dieser Hinsicht hat sich einiges geändert, auch wenn die reine Stimme wahrscheinlich nie zu meinen Favoriten gehören wird – nicht die richtige Tonhöhe, nicht der richtige Stimmklang, dazu dieser unüberhörbare Hang zum latenten Quäkton. Es gibt Sänger wie Sivert Hoyem oder Leonard Cohen – da bekomme ich beim ersten Ton bereits ein Knistern unter der Haut, das ist hier nicht der Fall. Und das ist auch nicht allzu bedeutsam.

Was letztlich wichtiger ist: Jagger ist als Sänger ein großer Könner. Ich habe die Tage mal wieder „Beggars banquet“ gehört und bemerkt, was für eine wunderbare Vorstellung hier geboten wird – zarter Schmelz und Schwermut, große Rock’n’Roll Hymnen, dezenter Wahn, lasszives Zischeln, knurrende Untertöne, biestiges Keuchen, dazu dieses mitunter infernalische Timbre: Das ist alles enorm facettenreich und dazu uneitel genug, den Songs den Vorrang zu geben. Jagger besitzt keine begnadete Stimme, aber die, die zu diesen Songs funktioniert wie wahrscheinlich keine andere. Er macht daraus keine eitle Show, wo Stimmakkrobatik betrieben wird und immer danach gelechzt wird, sich in der Vordergrund zu spielen. Ich finde seinen Gesang teilweise sogar eher ein wenig lustig und man spürt den Spaß – am Singen selbst, am Spiel mit Andeutungen und Doppeldeutigkeiten, am Spiel mit der restlichen Band – dahinter. Das macht für mich einen großen Sänger aus. :-)

Sehr schön. Darauf können wir uns gerne einigen! :bier:

--

"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)