Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
BullittMacht das denn wirklich Spaß, wenn man sich selbst in so einem „Opa-erzählt-vom-Krieg“-Modus erwischt? Seitdem ich das bei mir selbst mal beobachtet habe, meide ich Konzerte, bei denen sich ein Großteil des Publikums nur einen Nostalgie-Flash abholen will und man von dieser Atmosphäre mitgetragen wird. Bei den Helden aus der eigenen Jugend ist es am unangenehmsten.
:lol: heute würde mir das wohl auch so gehen.
damals war das anders. ich glaube es war die tour im jahr als broken arrow raus kam, also ’96.
ich war viel jünger, der grund dieses konzert zu sehen, war kein nostalgischer für mich. gut, mein gesprächspartner war etwas ergraut und sicher um einiges älter als ich damals und seine konzertsbesuchsmotivation kannte ich auch nicht.
es gab die dave matthews band im vorprogramm und dann zwei hauptshows mit young und dylan.
und ja, mir hat das spaß gemacht
und ich erinnere mich gerne an diesen tag
diese kleine aufblitzende geschichte fiel mir auch nur anhand dieses threads noch mal ein und zum thead-titel kann ich nur sagen, dass es für mich dieses entweder oder, besser oder schlechter, höher oder weiter niemals gegeben hat. die frage nach einer möglichen rivalität bestles/stones bzw. auch zwischen deren anhängern hat für mich nie eine rolle gespielt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.