Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
Close to the edgeDann nehmen wir doch das, welches ich zuletzt gesehen habe, Kunze vor 5 Tagen in der Georg-Friedrich-Händel Halle in Halle/Saale.
24 Songs, davon 19 aus dem im Februar erschienen Album „Tiefenschärfe“.
Tja, kaum überraschend habe ich das Konzert nicht besucht…
Close to the edge
Aber ich wundere mich schon, dass Du noch nie eine Band gesehen haben willst, die ihre neue Platte vorgestellt hat. Deshalb tourt man doch eigentlich. Um noch ein paar andere Genres zu bemühen, auch Steven Wilson spielt aktuell grad sein neues Album (wie immer) komplett, Neil Young macht das meist so (ich erinnere nur mal an „Greendale“), Ian Anderson (TAAB2), Sylvan, Bap, haben das alle schon gemacht.
Nick Cave, The Cure, Peter Gabriel, Marillion, bei denen war das aktuelle Album immer der Schwerpunkt des Sets.
Dreh mir nicht das Wort im Mund herum, es ging darum, dass Bands ausschließlich neues Material und keine alte Hits spielen. Und das bei jeder Tournee.
Die Stones hatten letztes Jahr kein aktuelles Album herausgebracht, Doom and Gloom, die letzte Veröffentlichung haben sie aber gespielt.
nail75Puhhhhh…soweit gehe ich keinesfalls. Die Stones sind Meister in der Gewinnmaximierung. So wie Apple. Oder Mario Götze. Das kann ich respektieren, aber ich weigere mich, das abzufeiern.
[…]
Hat auch keiner von dir verlangt, macht auch keiner hier. Es geht darum, den Stones vorzuwerfen, dass sie angeblich zu hohe Ticketpreise verlangen, bzw. nur noch Geld-Maschine ohne musikalische Meriten sind.
Und um die über den Thread Entsetzten zu beruhigen: The Beatles bekommen die Tourneen natürlich nicht mehr hin, aber Macca-Tickets sind auch nicht gerade Schnäppchen. Oder Konzerte, die nur aus der aktuellen Platte bestehen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.