Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
ClauDie Stones haben noch nie komplette Alben auf ihren Tourneen durchgespielt, warum sollen sie das jetzt auf einmal tun???
Vielleicht, weil sie aus dem Trott mal herauswollen?
Dann sag doch mal die Setlist der kommenden US-Tour voraus.
Wieviel Stones-Songs gibt es? 450?
Ich denke, bei der Lotterie 16 aus 450 wäre ich mit 10 Richtigen dabei. Von den restlichen 440 Songs ist dann noch Platz für knapp 1,5%.
Macht ja auch nix. Wenn man weiß, dass das Publikum immer wieder die 40 Jahre alten Sachen hören will, dann bedient man das eben. Und wenn man weiß, dass das Publikum um Himmels Willen kein neues Zeug haben will, dann läßt man das eben.
Nur wenn mir dann jemand erzählt, die Stones wären heute noch Pioniere, dann darf ich mir auch an den Kopf fassen.
ClauRock’n’Roll ist, wenn es einem Scheißegal ist, dass man für (s)ein Stones-Ticket ein Schweinegeld ausgegeben hat und sich nach dem Gig noch stundenlang bei lecker Dosenbier rege mit seinem Kumpel über den Auftritt unterhält.
Aber ist die durchoptimierte Ertragsstrategie hinter der Band auch Rock´n Roll? Die Stones sind auch ein Wirtschaftsunternehmen. Und zwar eines mit hohen Renditen.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.