Re: The Beatles vs. The Stones

#893461  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,236

RosebloodAnders: Wie viel Rock’n’Roll wären die Stones 1964 gewesen, wenn sie 100% Aufschlag zum normalen Konzertpreis verlangt hätten? Hätten die Stones dann trotzdem diesen Rebellen-Stempel verpasst bekommen? Wer Rock’n’Roll mit Profitgier verbindet, hat den Begriff „Rock’n’Roll“ offensichtlich noch weniger als ich verstanden.

Es ist durchaus okay, wenn Bands, welche seit 50 Jahren Musik machen und einen gewissen Status erreicht haben, auch dementsprechend kosten oder verlangen. Aber bei manchen Acts bekommt man das Gefühl, als wäre der Ticketpreis ein Zeichen/Mittel um eine Überlegenheit ausdrücken zu wollen. Als wäre der Ticketpreis eine Definition von Größe.

Sorry, aber du hast keine Ahnung. 1965, als die Stones in der Berliner Waldbühne spielten, kostete ein Ticket 20,-DM! Das war damals richtig viel Kohle (zum Vergleich, jährlicher Durchschnittsverdienst 1965: 9.229DM; 2015: 34.999€). Die „Profitgier“ der Stones ist heute also nicht größer als vor 50 Jahren.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?