Re: The Beatles vs. The Stones

#893439  | PERMALINK

august-ramone
Ich habe fertig!

Registriert seit: 19.08.2005

Beiträge: 63,676

RosebloodAnders: Wie viel Rock’n’Roll wären die Stones 1964 gewesen, wenn sie 100% Aufschlag zum normalen Konzertpreis verlangt hätten? Hätten die Stones dann trotzdem diesen Rebellen-Stempel verpasst bekommen? Wer Rock’n’Roll mit Profitgier verbindet, hat den Begriff „Rock’n’Roll“ offensichtlich noch weniger als ich verstanden.

Es ist durchaus okay, wenn Bands, welche seit 50 Jahren Musik machen und einen gewissen Status erreicht haben, auch dementsprechend kosten oder verlangen. Aber bei manchen Acts bekommt man das Gefühl, als wäre der Ticketpreis ein Zeichen/Mittel um eine Überlegenheit ausdrücken zu wollen. Als wäre der Ticketpreis eine Definition von Größe.

Bei der letztjährigen Tour gab es für Fans „Lucky Dip“ Tickets zum Preis von 65€ / Stück für alle Konzerte! Auch ich hatte Glück!

--

http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.