Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
ClauWie kommt man eigentlich darauf, dass Rock’n’Roll etwas mit dem Preis für Eintrittskarten, der finanziellen Situation der Protagonisten oder der Größe der Veranstaltungsorte zu tun hat?
j.w.Clau hat Rock’n’Roll verstanden.
Anders: Wie viel Rock’n’Roll wären die Stones 1964 gewesen, wenn sie 100% Aufschlag zum normalen Konzertpreis verlangt hätten? Hätten die Stones dann trotzdem diesen Rebellen-Stempel verpasst bekommen? Wer Rock’n’Roll mit Profitgier verbindet, hat den Begriff „Rock’n’Roll“ offensichtlich noch weniger als ich verstanden.
Es ist durchaus okay, wenn Bands, welche seit 50 Jahren Musik machen und einen gewissen Status erreicht haben, auch dementsprechend kosten oder verlangen. Aber bei manchen Acts bekommt man das Gefühl, als wäre der Ticketpreis ein Zeichen/Mittel um eine Überlegenheit ausdrücken zu wollen. Als wäre der Ticketpreis eine Definition von Größe.
--