Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
Mick67Das hieße ja, daß sie heute würdelos sind. Und das stimmt nun mal so gar nicht. Sie setzen immer noch Maßstäbe und sind heute sogar Pioniere, weil sie die Altersgrenze, bei der man die Massen rocken kann, immer weiter noch oben schieben. Früher hat man bei Bands, Musikern die Nase gerümpft, wenn sie noch eine Show abzogen oder überhaupt Pop-Musik gemacht haben, wenn sie die 30/40 überschritten haben, „Trau keinem über 30“ und ähnlicher Scheiß. Heute ist das Alter kein Thema mehr, nur noch bei denen, die es zum Thema machen (müssen), weil ihnen sonst keine Argumente einfallen.
Das mit den Pionieren stimmt nicht so ganz. Bei Jazzern oder Bluesmusikern war komischerweise Alter nie ein Thema.
Gut, mein Attribut „würdevoll“ war insofern unglücklich gewählt, als dass es im Umkehrschluss tatsächlich vermitteln mag, dass ich die Stones heute als „würdelos“ erachtete. Ich kann Dich aber beruhigen, ganz so dramatisch sehe ich es natürlich nicht.
Letztendlich geht es hier doch darum, warum ich die Beatles den Rolling Stones vorziehe. Dafür habe ich ausreichend Argumente geliefert. Ich stelle mich doch nicht hin und sage „Die Stones finde ich kacke, weil sie noch immer auf der Bühne stehen“. Im Gegenteil, ich finde die Stones klasse und habe das auch zum Ausdruck gebracht. Dennoch bin ich der Meinung, dass der jüngere Output das Gesamtwerk der Band qualitativ verwässert – was in letzter Konsequenz ja auch nur logisch sein kann, da man nicht über eine Zeitspanne von 50 Jahren innovative und bahnbrechende Werke produzieren kann, sofern man sich nicht komplett neu erfinden will. Das will ja auch niemand.
Aber um noch einmal auf die Bühnenpräsenz zurückzukommen: Ich kaufe es 70jährigen Multimillionären mit seitenfüllenden sexuellen Lebensläufen nun einmal nicht ab, wenn sie über die Bühne hüpfen und „I can´t get no satisfaction“ skandieren. Sorry!
Zu Deinem letzten Einwand: Zwar bin ich ein strikter Gegner von Schubladen und Klischees, doch haftet dem Rock n´ Roll leider ein jugendlicher Stempel an. Das ist bei Blues und Jazz dagegen nicht der Fall, weil der Background auch ein völlig anderer ist.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)