Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones › Re: The Beatles vs. The Stones
Mick67Das hieße ja, daß sie heute würdelos sind. Und das stimmt nun mal so gar nicht. Sie setzen immer noch Maßstäbe und sind heute sogar Pioniere, weil sie die Altersgrenze immer weiter noch oben schieben. Früher hat man bei Bands, Musikern die Nase gerümpft, wenn sie noch eine Show abzogen oder überhaupt Pop-Musik gemacht haben. „Trau keinem über 30“ und ähnlicher Scheiß. Heute ist das Alter kein Thema mehr, nur noch bei denen, die es zum Thema machen (müssen), weil ihnen sonst keine Argumente einfallen.
Ohne das Spätwerk der Rolling Stones zu kennen: Sehe ich auch so. Erfahrung und Bühnengröße lässt sich nicht am Alter auf- und abrechnen. Grundsätzlich freut es mich, wenn alte Haudegen auch nach Jahrzehnten noch genug Leidenschaft und Vertrauen in ihre Kunst haben, dass sie weiterhin touren und releasen wollen, mehr als das – das nötig mir auch Respekt ab. Ganz unabhängig davon, ob ich die Shows dann letztlich gut finde, überhaupt sehen will oder die Songs der letzten zwanzig Jahre noch besonders viel hergeben. Man muss ja nicht hingehen.
Denkmalpflege ist sicher eine Sache, aber die würde m.E. eher durch fragwürdige Statements hervorgerufen, als durch schmalbrüstige Platten.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon