Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Umstieg auf Schallplatten › Re: Umstieg auf Schallplatten
wahrWarum soll ein Re-Issue für 20 Euro überflüssig sein? Gut, vielleicht etwas teuer, aber wenn man’s gerne hätte und hören möchte, spricht doch nichts dagegen. Cool oder nicht, ist doch eh wurscht.
Ja, vielleicht ist cool oder nicht – was das Dateiformat betrifft – eh Wurscht. Aber nicht was die Musik betrifft. Bloß: was macht eine Bob Dylan-Re-Issue von 1969 – oder so – überhaupt erforderlich, wünschenswert, sinnvoll? Wo man den gleichen Stoff doch günstiger und in in besserer Qualität auch auf CD kaufen kann? Dass der Käufer sich was drauf einbilden kann, ein allein durch den Kaufpreis und ein gewisses Prestige exklusives Produkt erworben zu haben? Wie uncool! Klar kann jemand sein Geld dafür ausgeben, wenn er ausreichend flüssig ist und es ihm Spaß macht. Ich selbst kann darin jedoch keinen Mehrwert erkennen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)