Lorde – Pure Heroine

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 40)
  • Autor
    Beiträge
  • #89103  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    LORDE-PURE-HEROINE.jpg

    Lorde – Pure Heroine

    Tennis Court
    400 Lux
    Royals
    Ribs
    Buzzcut Season
    Team
    Glory And Gore
    Still Sane
    White Teeth Teens
    A World Alone

    (Universal, 2013)

    Mit „Royals“ gelang der neuseeländischen Sängerin Lorde im Sommer ein überraschender Nr. 1-Hit in den USA und anderen Ländern, was ihrem Debüt-Album einige Aufmerksamkeit sicherte, zumal Lorde erst 16 Jahre alt ist. Hier im Forum wurde sie bislang kaum thematisiert. Dabei sollten ihr kluges Songwriting, die minimalistische Produktion und ihr selbstsicherer und abgeklärter Gesang hier einige Freunde finden können. Trotz des sicher großen Erwartungsdrucks nahm sie ihr Album in ihrer Heimat auf, mit ihrem Produzenten und Co-Autoren Joel Little. Auch das Cover des Albums und die Clips entziehen sich den Erwartungen an das nächste Pop Girl-Wunder so gut es eben geht. (Natürlich ist das auch ein Konzept und Lorde ein Kunstfigur, die nicht mit Ella Yelich O’Connor identisch ist.)

    Weil heutzutage gerne schnell Schubladen aufgezogen werden, um sie gleich wieder schließen zu können, fällt bei Lorde gelegentlich der Name Lana Del Rey, doch die Ähnlichkeiten sind letztlich sehr vage. Lorde träumt nicht vom alten Amerika, sie ist überhaupt nicht nostalgisch, und sie sehnt sich auch nicht nach den bad guys. Ihre Songs sind vielmehr dort angesiedelt, wo sie herkommt, in der tristen Gegenwart der suburban kids (im Clip zu “Royals“ spielen übrigens Mitschüler von ihr mit).

    PS: Erwähnenswert finde ich noch Lordes wunderbare Background-Harmonien, besonders schön am Schluss von „White Teeth Teens“.

    Lorde.jpg

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8994155  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    „Tennis Court“ ist toll, derzeit sogar in meiner Singles Top 20. Gefällt mir auch deutlich besser als „Royals“. Das Album habe ich erst zwei mal komplett gehört, so richtig überzeugt bin ich aber bisher noch nicht.

    --

    #8994157  | PERMALINK

    jester-d-2

    Registriert seit: 26.02.2011

    Beiträge: 2,048

    Das soll doch die neue große Pop-Hoffnung sein. Wusste gar nicht, dass es um Pop so dramatisch schlecht steht.

    --

    Pink Floyd? I didn't know she got a last name.
    #8994159  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Herr RossiDabei sollten ihr kluges Songwriting, die minimalistische Produktion und ihr selbstsicherer und abgeklärter Gesang hier einige Freunde finden können.

    Ja, hier. Tolle Stimme, tolle Songs, tolle Produktion. Gut, dass Du ihre Musik hier anspricht, wäre mir entgangen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8994161  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Danke Rossi!

    Tennis Court (vor allem der tolle Clip!) gefällt mir auch sehr gut. Wenn ich mir die meisten anderen Tracks anhöre, reicht es bei mir noch nicht für eine Beschäftigung auf LP-Länge.

    Am Ende des „Royals“ Video wird der Anfang von Tennis Court gespielt.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #8994163  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    höre da auch gewisse Ähnlichkeiten (stilistisch, Sound & Produktion)

    Tennis Court gefiel mir von den verlinkten Tracks ebenfalls am besten

    --

    out of the blue
    #8994165  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Imposterhöre da auch gewisse Ähnlichkeiten

    mit wem oder was?

    Gelungenes Album mit Tennis Court als Highlight, Royals ist dagegen ein verdammter Ohrwurm. Schöne Produktion der Post-XX-Phase, die Songs insgesamt recht knackig und nicht zu lang, gutes Debut.

    --

    #8994167  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Monroe Stahrmit wem oder was?

    mit der oben genannten Lana Del Rey

    --

    out of the blue
    #8994169  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Impostermit der oben genannten Lana del Rey

    ach so. Kann ich nicht nachvollziehen, ausser langen Haaren ist da nix wesentliches gemeinsam.

    --

    #8994171  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    hab das oben noch ergänzt mit ..

    The Imposter(stilistisch, Sound & Produktion)

    .. und da hör ich eben doch Ähnlichkeiten

    --

    out of the blue
    #8994173  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Monroe Stahrach so. Kann ich nicht nachvollziehen, ausser langen Haaren ist da nix wesentliches gemeinsam.

    Sehe ich auch so, aber da der Lana-Vergleich recht häufig kommt, habe ich ihn thematisiert.

    --

    #8994175  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    na, wenn er häufig kommt, wird da auch ein bisschen was dran sein

    --

    out of the blue
    #8994177  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    The Imposterna, wenn er häufig kommt, wird da auch ein bisschen was dran sein

    Never. Das ist ein ähnlich oberflächlicher Vergleich wie die beliebte U2-Keule, wenn eine Band auch nur einen minimalen Blick in Richtung Stadion wagt.

    --

    #8994179  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Tja, ich höre da auch Ähnlichkeiten. Aber egal, ist doch sehr hörenswert.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #8994181  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Onkel Tomist doch sehr hörenswert.

    Auf jeden Fall. „Tennis Court“ ist doch schon sehr raffiniert.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 40)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.