Re: Android-Tablets (Kindle, Nexus o.ä.)

#8659061  | PERMALINK

hellcreeper

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,560

Zur Debatte um die Android Tabs, HIER eine Review im Guardian. Gegenstand der Diskussion ist der Nexus 10.

Ich selbst werde mir in absehbarer Zeit ein neues Mobile zulegen müssen. Zwar mag ich sehr gerne die BlackBerrys, aber mittlerweile bin ich müde von RIM. Das neue Modell erscheint erst im ersten Quartal des neuen Jahres. Vermutlich kurz bevor Samsung sein S4 vorstellt. :lol: Damit ist das Unternehmen in seiner Entwicklung den anderen Betreibern extrem hinterher. Und mittlerweile bin ich nicht mehr gewillt geduldig auf Besserung zu warten. Auch die App-Vielfalt entwickelt sich nicht so erfreulich wie RIM es medial präsentiert.

Ich überlege nun, ob ich das neue Nexus 4 oder den S3 mir zulege. Die fehlende Speichererweiterung des Nexus stört mich wenig. Auf meinem Playbook habe ich 16GB auch nicht voll gekriegt. Weiß nicht wie ich es auf einem Mobile schaffen sollte. Gleichwohl kann ich nicht einschätzen, um was für einen großen Nachteil es sich handeln soll, wenn man den Akku nicht auswechseln kann. Die iPhone User leben auch damit. Klar, praktikabel ist das wohl nicht. Aber ist es ein derart großer Nachteil, der das Pendel Richtung S3 schlagen lässt? In puncto Technik ist der Nexus dem S3 überlegen. Schnellerer Prozessor und größerer RAM Speicher. Aber was hat es mit dem Display auf sich? Der S3 hat ein Amoled, wohingegen der Nexus 4 ein IPS Panel. Fragt sich für mich, wo liegt für mich als Verbraucher der nennenswerte Unterschied? Preislich schlägt der Nexus den S3 klar. Aber mir geht es weniger um die paar Kröten, als das „bessere“ Telefon zu kaufen.
Für Meinungen / Einschätzungen wäre ich dankbar.

--

Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!